Zur kommenden Saison übernimmt Sophia Esser die Verantwortung für unsere Herren 2. Die 33-Jährige bringt viel Erfahrung aus höheren Ligen mit und war zuletzt Leistungsträgerin der Damen 1, mit der sie ungeschlagen Oberligameisterin wurde.
Um Sophia besser kennenzulernen und mehr über ihre Pläne zu erfahren, haben wir ihr fünf Fragen gestellt.
1. Wie bist du selbst zum Basketball und diesem Posten gekommen?
Ich spiele Basketball, seit ich 9 oder 10 Jahre alt bin und nachdem sich das Damenteam von letzter Saison leider auflösen musste, dachte ich, dass ich mal die Perspektive wechsle und eine neue Herausforderung annehme, weil ich Basketball auf jeden Fall nicht ganz aufgeben wollte.
2. Wie würdest du deinen Basketballstil in wenigen Worten beschreiben?
Teamorientiert, immer mit vollem Einsatz, aber auch bedacht klug und effizient zu spielen. Simple und grundlegende Dinge umsetzen, die viel Wirkung entfalten.
3. Was ist dein Ziel für die kommende Saison?
Vor allem geht’s mir darum, dass wir als Team durch die Saison gehen und möglichst alle Spaß haben! Sportlich ist natürlich der Klassenerhalt das Ziel und persönlich möchte ich einfach möglichst viel lernen und eine gute Zeit haben.
4. Was bedeutet für dich Erfolg: Siege, Entwicklung oder etwas anderes?
Erfolg wird für mich natürlich nicht nur durch Ergebnisse gespiegelt. Klar freut man sich über Siege, aber für mich gehört noch mehr dazu. Ich glaube, dass echter Erfolg nur mit Spaß kommt – und dafür ist ein gewisses Level an Disziplin auf jeden Fall die Grundlage. Es sollte eine gute Balance geben!
5. Wo siehst du die Mannschaft am Ende der Saison? Und wo in Zukunft?
Das ist bei einer zweiten Mannschaft immer schwer zu sagen, weil viel von der Verfügbarkeit der Spieler abhängt. Mein Ziel ist, dass wir am Ende alle ein gutes Gefühl haben – mit dem, was wir als Team erreicht haben. Wenn die Spieler dann noch das Gefühl haben, sich individuell und/oder teamtaktisch weiterentwickelt zu haben, freue ich mich sehr!
Das Team der Herren 2 ist erfolgreich in die Saison gestartet und gewann ihr Auftaktspiel gegen den BBV Lahnstein. Die nächste Partie findet am 28. September um 10:30 Uhr in Horchheim statt.