Die U14 startete vergangenen Samstag in der Bezirksklasse und traf im ersten Saisonspiel zu Hause auf das Team aus Montabaur. Nach einem schlechten Start lag die Mannschaft zur ersten Viertelpause 2:18 hinten. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Montabaurer gaben die Spieler nicht auf und ihnen gelang es immer mehr ins Spiel zu finden und den Rückstand zu verkürzen (18:37 zur Halbzeit). Trainer Peter Burkard setzte alle Spieler ein, um jedem die Chance auf Spielpraxis zu geben und trotz der Wechsel konnte das Team konstant weiter mitspielen und die Montabaurer nicht weiter fortziehen lassen. Am Ende musste sich das Team 45:61 geschlagen geben.
Im nächsten Heimspiel an diesem Tag empfang die Regionalligamannschaft der Damen den TSV Grünberg II, deren erste Vertretung letzte Woche zum Pokalspiel gastierte hatte. Obwohl der Gegner nur mit sieben Spielerinnen anreiste, waren diese den Linzerinnen körperlich überlegen und konnten alleine dadurch unter den Körben dominieren. Hinzu kam die hochprozentige Trefferquote der Grünbergerinnen, die trotz guter Verteidigung nahezu jeden Korb trafen. Auf der anderen Seite die Linzerinnen gaben alles und kämpften um den Anschluss, mit ihrem Wurfpech jedoch hatten sie keine Chance. So war Trainer Andreas Maier doch zufrieden mit der Spielmoral und dem Kampfgeist, hatte er doch von vorneherein nicht mit einem Sieg gegen die starken Grünbergerinnen gerechnet.
Für die zweite Damenmannschaft des BBC ging dieses Wochenende die Saison in der Landesliga los. So gastierte man in Andernach, wo die Zuschauer ein durchwachsenes Spiel sahen. Konnten die Spielerinnen zu Beginn vor allem durch Fastbreaks punkten und zur Halbzeit mit vier Punkten führen (20:24), sah das Spiel in der zweiten Halbzeit anders aus und der Moment kippte zugunsten der Andernacherinnen. Vor allen Dingen im dritten Viertel leisteten sich die Damen aus Linz zu viele Fehlpässe und holten kaum Rebounds. Hinzu kam die hohe Trefferquote des Gegners im letzten Viertel und trotz eines Schlussspurts, als man auf 2 Punkte rankam, verlor man schließlich 48:40. Trainerin Jennifer Friedsam sah noch einige Fehler, an denen sie im Training weiter arbeiten will, damit man im nächsten Spiel als Sieger aus der Halle gehen kann.
Auch bei den Herren hieß es Andernach gegen Linz. Gleich nach den Damen II, trafen die ersten Herren in der Landesliga auf Andernach. Die Basketballer erlebten einen ganz schlechten Start und kamen nicht ins Spiel, was sie einen 16 Punkte Rückstand nach dem ersten Viertel kostete. Diesem mussten sie das ganze Spiel über nachlaufen und trotz des guten weiteren Spielverlaufs konnten sie ihn nicht einholen. So verlor man letztendlich 80:73. Trainerin Silvia Kleit meinte, es wäre eindeutig mehr für die Mannschaft drin gewesen und man müsse lernen von Anfang an und über 40 Minuten konzentriert zu spielen.
Die zweite Vertretung der Linzer Herren spielte in Lahnstein gegen eine erfahrene Mannschaft aus ehemaligen Regional- und Oberligaspielern, die den Linzern auch körperlich überlegen waren. Trotzdem konnte man spielerisch mithalten; der Lahnsteiner Korb war an diesem Tag jedoch wie vernagelt und führte nicht zu den erforderlichen Erfolgen für die Linzer. Nach der Halbzeit kamen die Herren konzentriert aus der Kabine, gewillt den Rückstand aufzuholen, aber das Wurfpech wollte die Mannschaft nicht verlassen. Dies führte dazu, dass man am Ende frustriert eine 70-29 Niederlage hinnehmen musste, die laut Trainer Patrick Zesin für die Leistung eine viel zu hohe war.
Vorschau nächste Heimspiele:
03.10.2015 16 Uhr Damen 2 gegen SG Lützel-Post Koblenz
03.10.2015 18 Uhr Herren 2 gegen SG Lützel-Post Koblenz III
03.10.2015 20.15 Uhr Herren 1 gegen BBC Horchheim II
10.10.2015 14 Uhr U18 gegen TV06 Bad Neuenahr