Meisterschaft perfekt!

Auch im letzten Spiel der Oberliga Rheinland Pfalz /Saarland bleiben die Linzerinnen ungeschlagen:
BBC Linz – TUS Herrensohr 67:43.

Wie vorhergesehen war direkt mächtig Druck im Kessel. Die Mädels aus dem Saarland verteidigten fullcourt und mit hoher Intensität. Mit viel Fleiß und Geduld holten sich die Linzerinnen dennoch knapp das 1. Viertel, 19:18.

Neue Absprachen in der Viertelpause und eine kleine Veränderung in der Defense brachte dann die Wende. Zur Begeisterung der zahlreich erschienen Zuschauer zündeten die Linzerinnen nun ein Feuerwerk und ließen den Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance, 22:1.

Die Vorentscheidung? Diesmal nicht; denn Herrensohr bewies eine tolle Moral und kämpfte sich im 3. Viertel mit enormer Intensität zurück. Da das Spiel schon ordentlich auf die Knochen ging, hielten sich die Linzerinnen nun etwas zurück, doch dadurch kam auch die Offense ins stocken. Coach Modrack blieb ruhig und sah den Sieg nicht in Gefahr. Letztlich müssen die Kräfte gut eingeteilt sein. So konnte man den Verlust des Viertels gut verschmerzen, 9:14.

Basketball verläuft in Wellen, das ist allgemein bekannt. Nach 2 Punkten des Gegners im letzten Viertel, schnappten sich die Linzerinnen abermals eine Big Wave und ritten diese mit einem 17:0 Lauf bis zur 8. Minute. Eine Verletzung beim Kampf um den Ball bei einer Spielerin aus dem Saarland brachte einen Break. Zur Sicherheit wurde der Notarzt gerufen.

Die letzten 2 Spielminuten überließ man den Gästen, 17:10.
Ungetrübter Jubel über die ungeschlagene Meisterschaft ging über in die Ehrung von Verband und Vereinsführung.
Eine Saison der maximalen Superlativen macht den Verein und die Stadt Linz stolz.

Später gab es noch Entwarnung aus dem Krankenhaus in Neuwied: Die Verletzungen waren nicht so schlimm wie befürchtet und die Spielerin konnte die Heimreise antreten. Wir wünschen an dieser Stelle nochmals gute Genesung!

Und nun? Nur die Oberligasaison ist vorbei, aber das BVRP Top Four Turnier steht noch an. Hier dürfen sich die Linzerinnen mit 3 Regionalligateams messen. Weitere Infos folgen.