Category Archives: Damen 2

  • -

Spielbericht vom Wochenende

Unsere U12-Mannschaft traf zu Hause auf das Team des TV 1912 Anhausen-Meinborn. Direkt zu Beginn konnten die Linzer zeigen, dass sie das Spiel gewinnen wollten und gingen 16:8 in Führung. Auch zur Halbzeit konnte dies gehalten werden (23:10). Am Ende kamen die Anhausener noch mal näher ran, aber schließlich gewannen die Linzer 49:44.

Auch der U16-Mannschaft gelang zu Hause der Sieg gegen Anhausen. Problemlos konnten sie 30:8 in Führung gehen nach dem ersten Viertel und diese auch weiter ausbauen bis zur Halbzeit (54:21). Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Linzer konzentriert und konnten somit am Ende den 96:54 Sieg einfahren.

Für die Herrenmannschaft ging es gegen die Sportfreunde Neustadt/Wied. Den Gästen gelang es zu Beginn das Spiel unter Kontrolle zu bringen und sie führten 8:15 nach dem ersten Durchgang. Bis zum Gang in die Kabinen konnte die Linzer nicht näher rankommen (17:36). Danach gelang es zwar besser zu scoren (40:56), aber das Spiel konnte nicht mehr gedreht werden und so verloren sie schließlich 53:80.

Auch für die Damenmannschaften verlief das Wochenende nicht glücklich.

Für die Regionalliga Reserve des BBC Linz war es ein schwerer Start in die Landesliga Saison. Nicht nur die Saisonvorbereitung lief nicht wie gewollt, sondern dazu kam der kleine Kader und die späte Entscheidung für Roman Gisbertz als Headcoach. Es blieb also nicht viel Zeit für das Team mit Kapitänin Rebecca Kador um sich einzuspielen.

Beim ersten Spiel gegen den BBC Horchheim II konnten die Linzer Damen zwar einen guten Start ins Spiel hinlegen, aber immer wieder packte die Horchheimer Ganzfeldpresse zu und so setzten sich die Horchheimer Damen schnell ab. 8:28 war das Resultat nach 10 Minuten.

Auch im zweiten Viertel kam das Linzer Team nicht ins Spiel. Immer wieder hatte es das Geschwister-Duo Janina und Dafina Gjocaj schwer den Ball bis an die gegnerische Dreierlinie zu bringen. So konnten die Linzer nur zwei Mal punkten und mit 13:51 ging es in die Kabine.

Im dritten und vierten Spielabschnitt folgte die beste Phase der Linzer. Sie spielten mutiger und trauten sich öfter zum Korb zu ziehen oder die Center ins Spiel zu bringen. Immer besser gelang es Melina Brandt zum Korb zu kommen. Auch Alina Biesenbach konnte in ihrem ersten Spiel zeigen, dass die Familie Biesenbach eine Basketballfamilie ist (8 Punkte). Das Spiel ging mit 93:37 an die Gäste aus Horchheim.

In der Regionalliga ging es für unsere erste Damenmannschaft nach Saarlouis. In ihrem ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Zoran Nikolic wechselte die Führung immer wieder und zur Halbzeit lagen die Linzerinnen knapp in Führung (32:34). Keines der beiden Teams konnte sich absetzen und in der spannenden Schlussphase hatte schließlich Saarlouis das Glück auf ihrer Seite und gewann 66:65.

Die nächsten Heimspiele:

5.11.     18 Uhr                Damen I             TSV Grünberg II                                     Miesgesweghalle

12.11.   14 Uhr                U12                     TV 1912 Anhausen-Meinborn (U13)              Gymnasiumhalle
12.11.   14 Uhr                U18                     TV 06 Bad Neuenahr                                 Miesgesweghalle
12.11.   16 Uhr                Herren                SG Emmelshausen / Buchholz II               Miesgesweghalle

 


  • -

Saisonende der Seniorenmannschaften – Siege für die Damenteams

U14-Mannschaft

Zu Hause empfing die jüngste Linzer Vertretung das Team des TuS Treis-Karden. Das Hinspiel wurde nach einer tollen Aufholjagd mit sechs Punkten verloren. Ein Grund mehr, dass das Team diesmal gewinnen wollte. Zu Beginn des Spiels ließen sie sich jedoch zu oft von Fastbreaks der Gästen überrennen und lagen so 11:18 hinten. Im zweiten Viertel gelang es das Spiel besser unter Kontrolle zu bringen und vor allem durch die gute Defense-Arbeit die Führung zu gewinnen (27:25). Das Linzer Team spielte auch nach der Pause konzentriert weiter und konnte so den Vorsprung weiter ausbauen (39:33). Ganz so einfach wollten sich die Treis-Kardener aber nicht verabschieden und setzten noch einmal dagegen, sodass die Schlussphase sich spannend gestaltete. Mit ihrer konsequenten Arbeit in der Verteidigung und gute Aktionen im Angriff konnten die Linzer aber schließlich mit 54:51 gewinnen. Damit steht das Team auf einem guten sechsten Tabellenplatz.

Damen II

In ihrem letzten Saisonspiel spielte die zweite Damenmannschaft beim BBC Montabaur. Dort gelang dem Team ein guter Start und so konnte man nach dem ersten Viertel 6:16 in Führung gehen. Auch bis zur Pause wurde die Konzentration hochgehalten und der Vorsprung konnte gehalten werden (15:26). In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck und konnten die Führung verringern (27:35), aber Linz wusste immer wieder eine Antwort und konnte den frühen Vorsprung weiter verteidigen. Dies kam ihnen auch im Schlussviertel zu Gute, in dem sich Montabaur den Viertelgewinn (16:14) holte, am Endergebnis aber nicht mehr viel ändern konnte. So gewann das Linzer Team 43:49 und steht zum Saisonende auf dem vierten Platz und damit in der Tabellenmitte.

Herrenteams

Das zweite Herrenteam verlor auswärts 93:41 bei der zweiten Mannschaft des TuS Treis-Karden. Damit steht es zum Saisonende auf dem letzten Tabellenplatz und muss aus der Bezirksliga absteigen.

Für die erste Herrenmannschaft des BBC ging es auswärts zum BBC Montabaur. In einem spannenden Spiel konnte der Gastgeber zunächst das Viertel gewinnen und sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten (20:14). Ihn weiter auszubauen gelang ihnen allerdings nicht. Immer wieder hatte Linz was dagegen zu setzen und zur Halbzeit stand es dann 41:37. Genauso ausgeglichen zeigte sich auch das dritte Viertel. Der Spielstand wurde zwar hochgeschraubt, der Vorsprung änderte sich jedoch nicht (64:60). Im letzten Viertel zeigten die Montabaurer ein offensives Spektakel, bei dem die Linzer nicht mithalten konnten. So verloren sie schließlich 91:70.

 

Regionalliga-Damen des BBC Linz krönen die Saison mit einem 61:60 Sieg gegen Dreieichenhain

 

Die Regionalliga-Damen des BBC Linz haben das letzte Saisonspiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten SV Art of Design Dreieichenhain mit 61:60 (19:28) gewonnen und damit den 7. Tabellenplatz gesichert.

 

Die Linzer Damen wollten sich für 43:68-Niederlage im Hinspiel rächen und die erfolgreiche Rückrunde mit einem Erfolg abschließen. Wie so oft in den Spielen der Linzerinnen erarbeiteten sich die Damen durch eine entschlossene Verteidigung einige Ballgewinne – doch leider konnten die Damen diese Ballgewinne nicht in Punkte umwandeln und so gerieten sie zur Halbzeit mit 19:28 in Rückstand.

 

Der Vorsatz, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, wurde nochmals in der Kabine bestärkt und so zeigte Mannschaft um Kapitänin Sophia Esser zu Beginn des 3. Viertels, was sie zu leisten im Stande sind. Innerhalb von 4 Minuten war der 9-Punkte-Rückstand ausgeglichen (24. Min. – 30:30). Nun brach die Stunde von Victoria Hundrieser an. Hatte sie in der ersten Halbzeit nur 2 Punkte auf dem Konto, krönte sie ihre überragende Leistung in der zweiten Halbzeit mit 17 Punkten, davon 3 3er und hielt die Mannschaft ein ums andere Mal im Spiel. In den letzten 5 Spielminuten wechselte die Führung mehrfach, doch mit einem erfolgreichen Freiwurf in der letzten Minute sicherte Uta Marx, die über das gesamte Spiel die stärkste Gegenspielerin bewachte, den Sieg mit 61:60!

 

Ob dieser Sieg jedoch Bestand haben wird, muss noch durch die Spielleitung geklärt werden. Dem Gegner aus Dreieichenhain passte die Größe der Halle am Martinusgymnasium nicht, sodass sie gegen die Austragungsbedingungen Protest einlegten. Rein sportlich blieb der Sieg auf jeden Fall in Linz am Rhein…

 

Das Scoring: #5 – Lara Freymann: 5 Pkt. 5/6 FW; #6 – Sophia Esser: 4 Pkt. 2/2 FW; # 7 – Shannon Rasch: 3 Pkt. 1-3er; # 8 – Victoria Hundrieser: 19 Pkt., 3-3er, 2/3 FW; #9 – Melina Brandt: -; # 10 – Katrin Menne: 14 Pkt., 4/4 FW; # 11 – Julia Simonis: 4 Pkt., 0/2 FW; # 12 – Johanna Schmidt: – ; # 14 – Uta Marx: 9 Pkt. 1/2 FW; # 15 – Jule Flottmann: 3 Pkt., 1/2 FW – Gesamt-FW-Quote: 15/21 – 71 %

 

 

 


  • -

Koblenzer Teams zu stark für Linz

U18 – Mannschaft

Zu Hause empfang die U-18 Mannschaft das Team des BBC Horchheim. Bereits im ersten Viertel gelang es dem Gegner sich abzusetzen (13:25). Vor allem die körperliche Überlegenheit machte es den Spielern schwer dagegen zu halten und Rebounds zu holen. Trotzdem zeigte das Linzer Team einen tollen Einsatz. Mit 29:42 ging es in die Kabinen. Danach erwischten die Linzer einen rabenschwarzen Start in die zweite Hälfte und konnten offensiv kaum punkten (34:60). Im letzten Abschnitt hielten sie noch mal dagegen und gaben nicht auf. Letztendlich mussten sie sich jedoch 43:70 geschlagen geben.

Damen 2

Auswärts spielte die zweite Damenmannschaft bei der SG Lützel-Post Koblenz. Der Ausgang des Spiels sollte auch im Kampf um den dritten Tabellenplatz und somit den Anschluss an die Spitze entscheidend sein. Das erste Viertel ging knapp an die Gastgeber (26:19). Im zweiten Abschnitt gelang es den Linzern sich besser auf die Spielweise anzupassen und durch eine Umstellung der Verteidigung das Spiel fast ausgeglichen zu gestalten (32:30). Auch nach der Halbzeitpause wechselte die Führung immer wieder (46:45). Im letzten Viertel machte sich das Wurfpeche der Linzer dann bemerkbar und die Koblenzer schafften es sich abzusetzen. Trotz vieler schöner Spielzüge verloren die Damen schließlich 73:64.

Herren 1

Die erste Herrenmannschaft trat zum Duell bei der zweiten Mannschaft des BBC Horchheim an. Zu Beginn der Partie gelang es den Linzern das Spiel zu dominieren und einen kleinen Vorsprung auszubauen (17:24). Auch bis zur Halbzeit konnte man diesen halten und ausbauen (40:49). Nach dem Seitenwechsel fanden die Horchheimer immer mehr ins Spiel und es gelang dieses ausgeglichen zu gestalten (65:65). Im entscheidenden Schlussabschnitt dominierte der Gegner und ließ im Angriff nichts anbrennen. Die Linzer Verteidigung konnte nichts ausrichten und musste die Führung abgeben. Am Ende verlor man 91:79.

Herren 2

Auch nach Koblenz ging es im Auswärtsspiel der zweiten Herren. Gegen die dritte Mannschaft der SG Lützel-Post Koblenz war bereits im ersten Viertel klar, dass man gegen die zahlenmäßig und auch körperlich überlegenen Spieler nicht viel holen konnte (25:6). Im zweiten Viertel änderte sich nichts, die Koblenzer bauten ihre Führung weiter aus (48:14). Der Versuch in der zweiten Hälfte körperlicher zu spielen brachte nicht den gewünschten Erfolg, sondern resultierte in vielen Fouls gegen das Linzer Team. Dies führte dazu, dass zwei Spieler bereits früh das Feld verlassen mussten (70:21). Auch der letzte Spielabschnitt brachte keine Veränderung und so verlor Linz 100:25.

 


  • -

Linzer Teams können zu Hause nicht überzeugen

U14-Mannschaft

Das jüngste Team des BBC spielte in Arzbach. Hier konnte man in einem knappen Spiel nach dem ersten Viertel in Führung gehen (14:16) und auch bis zur Halbzeit diesen kleinen Vorsprung halten (28:30). Im dritten Viertel gelang es sogar diesen etwas auszubauen und so ging es mit einem 5-Punkte-Vorsprung (35:40) in den letzten Abschnitt. Hier war das Ergebnis bis zum Ende offen. Acht Sekunden vor Schluss führten die Linzer sogar noch mit einem Punkt und waren in Ballbesitz, durch einen Einwurffehler und dem daraus resultierenden Ballverlust, konnten die Gegner kurz vor Schluss noch einen Korb erzielen und besiegelten so die äußerst knappe und bittere Niederlage (53:52).

U18-Mannschaft

Auch für die U18-Mannschaft ging es zu einem Auswärtsspiel. In Bad Neuenahr lag man zum Ende des ersten Viertels 23:15 zurück und konnte auch bis zur Halbzeit nicht näher rankommen (39:20). Nach dem Seitenwechsel, lief es nicht besser (67:32) und nach einem schlechten letzten Viertel, in dem man selbst nur 2 Punkte erzielen konnte verlor man schließlich 87:34.

U19-Mannschaft

Vor heimischem Publikum ging es für die U19-Mannschaft gegen die SG Lützel-Post Koblenz. Die Linzerinnen kamen nicht gut ins Spiel (6:20), bis zur Halbzeit jedoch zeigten sie dann gute Aktionen und konnten das Viertel zwar gewinnen, nicht aber den Rückstand aufholen (22:29). Nach der Pause war das Momentum wieder auf Seiten der Gäste (30:45), die entschlossen waren das Spiel in trockene Tücher zu bringen und der Linzer Mannschaft keine Chance mehr ließen. Am Ende verlor das Team 41:61.

Herren 2

Gegen die dritte Mannschaft aus Lahnstein spielten die zweiten Herren. Hier gelang es gut das Spiel unter Kontrolle zu bringen und früh in Führung zu gehen (16:13), die bis zur Halbzeit noch ausgebaut wurde (29:22). Auch nach dem Seitenwechsel konnte diese beibehalten werden (47:43). Im Schlussabschnitt gelang es nicht konsequent das Spiel nach Hause zu bringen und durch fehlende Rebounds wurden den Gästen zu viele zweite Chancen gegeben. So verlor man unglücklich gegen den Tabellenzweiten (58:61).

Damen 2

Die zweite Damenmannschaft traf im ersten Rückrundenspiel auf das Team aus Andernach. Im Hinspiel hatte man bereits eine Niederlage hinnehmen müssen. Umso motivierter war man, hieß es schließlich Erster gegen Zweiter in der Tabelle. Das erste Viertel ging knapp an die Gäste (11:12) und auch bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen (24:27). Im Laufe der zweiten Halbzeit merkte man dem Team an, dass durch die Doppelbelastung einiger Spielerinnen, die bereits im Spiel der U19 zuvor gespielt hatten, die Konzentration fehlte (35:41). Auch wenn das Spiel bis zum Ende auf Augenhöhe war, so gelang es den Linzerinnen nicht in Führung zu gehen und man musste sich schließlich 43:55 geschlagen geben. Damit bleibt der BBC weiter auf Platz 2 der Liga.

Damen 1

Die erste Damenmannschaft traf auf den TSV Krofdorf-Gleiberg. In der ersten Halbzeit zeigte das Team aus Krofdorf seine Aufstiegsambitionen und zog bis zur Pause 28:40 davon. Davon ließen sich die Linzer Damen aber nicht beeindrucken und zeigten ein tolles Spiel. Am Ende hieß es 67:73, was von der guten Leistung der Damen in der zweiten Halbzeit zeugt.

Im nächsten Heimspiel spielt die U18-Mannschaft am 19.12. um 14 Uhr gegen DJK Andernach. Die weiteren Mannschaften spielen erst im neuen Jahr wieder zu Hause.

 


  • -

Die Ergebnisse der Linzer Mannschaften im Überblick

U14- Mannschaft

Für die U-14 Mannschaft ging es im einzigen Auswärtsspiel des BBC an diesem Spieltag nach Treis-Karden. Dort erwischte das Team den schlechteren Start und lag bereits nach dem ersten Viertel 25:13 zurück. Bis zur Halbzeit gelang es besser mitzuhalten; es klappte allerdings nicht weiter zu verkürzen (48:31). Auch nach der Pause sah es zunächst nicht danach aus, mit Ende des dritten Viertels jedoch startete das Jugendteam die Aufholjagd und zeigte sowohl im Angriff, als auch in der Verteidigung eine tolle Leistung (69:50). Im letzten Viertel wurde dies fortgesetzt und man konnte das Viertel 6:17 gewinnen. Am Gesamtergebnisse änderte dies leider nichts mehr und so verlor man 75:67.

U18- Mannschaft

Im ersten Spiel des Heimspieltages traf die U18 Mannschaft auf die Vertretung aus Bendorf. Beide Teams lieferten sich ein enges und spannendes Spiel, in dem sich zu keiner Zeit ein Team absetzen konnte. So stand es zur Halbzeit 34:37. Im dritten Viertel schenkten sich die Teams nicht und gingen mit 54:57 in den letzten Durchgang. Hier sollte sich das Spiel erst in den letzten Sekunden entscheiden. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und am Ende musste einer das Nachsehen haben. Mit einer denkbar knappen Entscheidung von 74:75 hatten dabei leider die Linzer das Glück nicht auf ihrer Seite.

Herren 2

Die zweite Herrenmannschaft traf auf den TuS Treis-Karden II. Bereits im ersten Viertel konnten sich die Gäste leicht absetzen (10:16) und bis zur Halbzeit den Vorsprung sogar noch ausbauen (17:30). Nach dem Seitenwechsel lief es besser für die Linzer und nach dem dritten Viertel stand es 28:45. Doch auch trotz eines starken letzten Viertels, das man zwar gewinnen konnte, stand der Sieger eindeutig fest (44:59).

Herren 1

Für die erste Herrenmannschaft ging es gegen das Team vom BBC Montabaur. Hier gelang es bereits im ersten Viertel einen kleinen Vorsprung heraus zu spielen (19:15) und auch bis zur Halbzeit konnte dieser gehalten und ausgebaut werden (45:36). In der zweiten Halbzeit wurde konsequent weiter gespielt und das Linzer Team ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen (62:48). Auch das letzte Viertel änderte nichts mehr und die Linzer konnten sich zu Hause für den Sieg (72:60) feiern lassen.

Damen 2

Die zweite Damenmannschaft spielte gegen das Team des BBC Montabaur. Bereits im ersten Viertel konnten die Damen das gute Zusammenspiel ausnutzen und 21:13 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit sollte der Vorsprung sogar noch ausgebaut werden (41:23). Auch nach dem Seitenwechsel agierte das Team wach in der Verteidigung und gut im Angriff (54:28) und sicherte somit den deutlichen Heimsieg (70:38).

 

Damen 1

In der Regionalliga trafen die Linzerinnen vor heimischem Publikum auf den BC Marburg II. In der ersten Halbzeit gelang es den Damen ein tolles Spiel abzuliefern und gut zu kombinieren. Dementsprechend lagen sie zur Pause verdient mit 37:25 vorne. Der gegnerische Trainer fand jedoch wohl die richtigen Worte in der Kabine und so stellten sie sich besser auf die Linzerinnen ein, sodass es am Ende des Spiels noch mal knapp und spannend wurde. Letztendlich wurde das tolle Spiel aber belohnt und womit vor dem Spiel keiner rechnete gelang, der BBC Linz gewann 53:50.

Der BBC Linz lädt alle interessierten Zuschauer ganz herzlich ein zum nächsten großen Heimspieltag am 12.12.2015 in der Miesgesweghalle. Um 12 Uhr beginnt die U19 Mannschaft, dann folgen die Damen 2 um 14 Uhr, die Herren 2 um 16 Uhr, die Herren 1 um 18 Uhr und schließlich die Damen 1 um 20.15.

 


Kids in Bewegung

Kids in Bewegung

Herzsportgruppe

Herzsportgruppe

Hier finden Sie alle Informationen zur Herzsportgruppe des BBC Linz 1956 e.V.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner