Category Archives: Spielberichte

  • -

Kämpferisch geht es ins neue Jahr für den BBC Linz

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres musste sich unsere U16-Mannschaft dem Team des TuS Treis-Karden stellen. Trotz des Tabellenunterschiedes (es ging als neunter gegen den vierten) gelang es dem Team das erste Viertel ausgeglichen zu gestalten (14:17). Da das Linzer Team mit nur acht Spielern antrat, wurde die Foulbelastung schnell zu einem Problem. Die erforderlichen Wechsel führten dazu, dass das Team den Faden verlor und den Gegner im zweiten Viertel davon ziehen ließ. Mit 24:41 ging es in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel setze sich die Klasse der Treis-Kardener durch und sie konnten den Vorsprung weiter ausbauen. Ganz aufgeben wollten die Linzer jedoch nicht und es gelang ihnen das letzte Viertel auf Augenhöhe abzuschließen. Dennoch stand am Ende ein 49:79 zu Gunsten der Mannschaft des TuS Treis-Karden auf der Anzeige und somit die erste Niederlage im neuen Jahr.

Auch die Mannschaft der U12mix hatte das erste Heimspiel gegen die Kids des TuS Treis-Karden und auch sie verloren nach einem knapp gestalteten Spiel mit 48:59.

Nächste Heimspiele in der Miesgesweghalle:

14.01.2017        18 Uhr                Damen I             TV Hofheim

21.01.2017        18 Uhr                Herren                SG Lützel-Post Koblenz IV


  • -

Damen mit ausgeglichene Bilanz in der Regionalliga

Unsere U-18 spielte am Wochenende beim DJK Bendorf e.V. Die Linzer kamen gar nicht gut ins Spiel und der Gastgeber zog zur Halbzeit 49:21 weg. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Linzer weiter chancenlos und verloren schließlich 102:49.

Auch die Herrenmannschaft musste auswärts ran. Sie waren zu Gast bei der Zweitvertretung des TV 06 Bad Neuenahr. In einem knappen Spiel wechselte die Führung immer wieder (HZ 29:28), bis es den Bad Neuenahrern dann im dritten Viertel gelang einen kleinen Vorsprung auszubauen. Diesen konnten die Linzer bis zum Ende nicht aufholen und unterlagen am Ende 56:41.

Den einzigen Sieg am Wochenende konnte unsere erste Damenmannschaft zu Hause verbuchen. Souverän starteten sie gegen den MTV Kronberg und hatten das Spiel voll in ihren Händen. Auf jede Kronberger Aktion wussten die Linzerinnen zu antworten und sie spielten vor allem sehr variabel in der Offense. Verdient lagen sie zur Halbzeit mit 36:27 vorne. Auch kam das Team zunächst hoch konzentriert aus der Kabine und drehte den Vorsprung auf 20 Punkte hoch (49:29). Dann allerdings verloren sie den Faden und nichts wollte mehr gelingen. Der Vorsprung schmolz immer weiter und zum Ende des Spiels wurde es noch mal richtig spannend. Dass die Linzer Damen trotzdem weiterkämpften und letztendlich den Sieg retteten zeugt von der tollen Moral des Teams. So gewannen sie schließlich unnötig knapp 68:65 und setzen sich damit nach vier Spielen im Mittelfeld der Tabelle fest.

Der nächste Heimspieltag findet am 29.10.2016 in der Miesgesweghalle statt. Ab 12 Uhr spielen die zweite Damenmannschaft, U12-Mannschaft, U-16-Mannschaft und die Herren. Alle Teams freuen sich über Zuschauer!


  • -

Start der Basketballsaison in Linz

Beim ersten Heimspieltag des Basketballclubs Linz für diese Saison starteten unsere U12-Spieler äußerst erfolgreich gegen den Bürgerverein Burgbrohl e.V. Nachdem in der Vorwoche bereits auswärts in Neustadt die Punkte mitgenommen wurden, präsentierte sich unsere jüngste Vertretung auch vor heimischem Publikum toll. Etwas nervös starteten sie in die Partie und lagen im ersten Viertel noch 9:13 zurück. Bis zur Pause gaben sie dann richtig Gas und erlaubten dem Gegner nur 2 Punkte in diesem Viertel und konnten dadurch einen Halbzeitvorsprung von 23:15 ausbauen. Ganz so einfach wollte Burgbrohl das Spiel aber nicht hergeben und kam vor dem letzten Abschnitt noch mal zurück (29:28). Im entscheidenden vierten Viertel behielten die Linzer die Nerven und brachten den 43:37 Sieg souverän nach Hause.

Die Jungs der U16 unter Trainer Ralf Wördemann unterlagen im ersten Heimspiel der Saison der Mannschaft des TV Rübenach. Das erste Viertel ging mit kleinem Vorsprung an die Rübenacher (12:18). Danach verloren die Linzer ganz den Faden und waren vor allem in der Defense unkonzentriert, was zum 15:52 Halbzeitstand führte. Durch den hohen Rückstand gänzlich unmotiviert lief auch in der zweiten Halbzeit nichts rund. Nach dem dritten Viertel stand es 19:76 und schließlich verloren die Linzer 24:102.

Unser drittes Jugendteam, die U18-Mannschaft, spielte auswärts beim TV 06 Bad Neuenahr und verlor genauso wie unser Herrenteam gegen den TV Arzbach II am grünen Tisch.

In ihrer nun dritten Saison in der Regionalliga spielte die erste Damenmannschaft in Trier. Erst kurz trainieren sie mit dem neuen Trainer Zoran Nikolic. Von Anfang an war es ein schnelles Spiel. Die Linzerinnen starteten gut in die Partie und konnten knapp 19:21 in Führung gehen zum Ende des ersten Viertels. Im zweiten Viertel lag das Momentum bei den Triererinnen und sie setzten sich zum 49:40 Halbzeitstand etwas ab. Nach der Pause zeigte das Linzer Team einen guten Willen und kam wieder ran an die Trierer. Aber dem schnellen Spiel geschuldet und angereist mit nur sieben Spielerinnen, konnten sie das Tempo nicht bis zum Ende durchhalten und mussten sich schließlich 86:72 geschlagen geben. Trotzdem ist das Team zufrieden mit seiner Leistung, auf die aufgebaut werden soll.

 

Nächste Heimspiele:

U12                     02.10.2016 12 Uhr         BBC Horchheim               Gymnasiumhalle

U16                     02.10.2016 14 Uhr         BBC Horchheim               Gymnasiumhalle

U18                     01.10.2016 16 Uhr         TV Arzbach                        Miesgesweghalle

Herren               01.10.2016 18 Uhr         DJK Andernach II            Miesgesweghalle

Damen II           08.10.2016 14 Uhr         TV Arzbach                       Miesgesweghalle

Damen I             24.09.2016 20.15 Uhr   1. FC Kaiserslautern       Miesgesweghalle


  • -

Drei Siege und eine Niederlage für den BBC Linz

U14-Mannschaft

Ein spannendes Duell lieferte sich unsere U14-Mannschaft mit dem Team des TV Rübenach. Mit ungewohnt kleiner Bank traten die Linzer an und wollten an die guten Leistungen der letzten Woche anknüpfen. In der Tabelle befinden sich beide Teams im Mittelfeld, der TV Rübenach zwei Plätze über dem BBC Linz. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen und nach dem ersten Viertel stand es 12:12. Immer wieder versuchte sich ein Team durch Schnellangriffe einen Vorteil zu sichern, aber der Gegner fand eine Antwort. Dementsprechend sollte es nach einem Halbzeitstand von 24:24 wieder ausgeglichen weitergehen. Auch vor Beginn des Schlussviertels gelang es keiner Mannschaft die Oberhand zu behalten (40:40). Infolgedessen wurde die Entscheidung über den Ausgang auf die letzten Spielzüge geschoben. Beide Teams versuchten die Ruhe zu bewahren und den Gegner durch gute Defense zu Fehlern zu bringen. Dies gelang den Linzer Spielern am Ende und man gewann knapp 57:55.

Herren 2

Auswärts trafen die zweiten Herren in der Bezirksliga auf die SG Emmelshausen/Buchholz. Dabei erwischten sie einen schlechten Start und lagen nach dem ersten Viertel 16:7 hinten. Auch im weiteren Spiel wollten die erarbeiteten Würfe nicht fallen. Mit 36:17 ging es in die Halbzeitpause. Die Emmelshausener fanden immer wieder eine Antwort auf die Defense der Linzer und punktete munter weiter, während den Linzern in der Offense kaum zählbares gelang (57:24). Im letzten Viertel dann gelang das Zusammenspiel besser und das Viertelergebnis konnte knapp gehalten werden (14:11). Am Ausgang des Spiels konnte das allerdings nichts mehr ändern und Linz verlor 71:35.

Herren 1

In der Landesliga traf die erste Herrenmannschaft als Vorletzter der Tabelle auf den Dritten, Wittlicher TV. Nachdem den Linzern die ersten Punkte der Partie gelangen, setzten sich die Wittlicher leicht ab und erzielten 8 Punkte in Folge. Dann aber wurde das Spiel ausgeglichener und nach dem ersten Durchgang lagen die Herren knapp zurück (19:16). Im zweiten Viertel wurden gute Aktionen erzielt und zur Halbzeit hatte man den Rückstand etwas verkürzt (36:35). Nach der Pause wurde von beiden Teams physischer gespielt, was zu mehr Fouls und somit Freiwürfen führte. Durch den guten Zug zum Korb und den verwandelten Freiwürfen konnten die Linzer weiter dagegen halten, mussten den Gegner jedoch etwas davon ziehen lassen (59:53). Im letzten Viertel zeigte das Team eine tolle Moral und der Knoten platzte endlich. Mit 13 zu 24 konnte das Viertel gewonnen werden und dadurch das Spiel gedreht. Schließlich gewann man 72:77. Eine tolle Leistung.

Damen 1

BBC Linz gewinnt gegen DJK Nieder-Olm und überzeugt mit einer starken Defensivleistung

Die Damen-Regionalligamannschaft des BBC Linz konnte sich am Samstag mit 72:47 (44:18) gegen den DJK Nieder-Olm durchsetzen und an die überzeugenden Leistungen der Vorwochen gegen Trier und Saarlouis anknüpfen. Seit der ersten Minute war die Mannschaft um Kapitänin Sophia Esser hellwach, erarbeitete sich durch eine starke Defensive zahlreiche Ballgewinne und wandelte diese direkt in einfache Punkte um. Nieder-Olm fand zu diesem Zeitpunkt kein Mittel gegen die Linzer Damen und so zogen die Linzerinnen bereits zur Halbzeit auf 44:18 davon. In der zweiten Halbzeit wollte das Team von Coach Fabian Ost an die Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen, doch nun wurde Nieder-Olm stärker und traf die einfachen Würfe. Das Spiel ging aber dennoch hochverdient mit 72:47 an die Linzer Mannschaft.

Das Scoring: #5 – Lara Freymann: 11 Pkt. 1/2 FW; #6 – Sophia Esser: 4 Pkt. 2/6 FW; # 7 – Shannon Rasch: 6 Pkt. 4/4 FW; # 8 – Victoria Hundrieser: 14 Pkt., 1-3er, 3/9 FW; # 9 – Melina Brandt: 1 Pkt., 1/2 FW; # 10 – Julia Simonis: 14 Pkt., 2-3er; # 13 – Sarah Heinen: 16 Pkt, 1/3 FW; # 14 – Uta Marx: 6 Pkt., 2/2 FW,; # 15 – Jenny Friedsam: 0 Pkt.

Nächste Heimspiele:

05.03.2016

16 Uhr Damen II gegen SG Emmelshausen/Buchholz
18 Uhr Herren II gegen SG Emmelshausen/Buchholz
20.15 Uhr Herren 1 gegen Trimmelter SV


  • -

Erfolgreiches Wochenende für den BBC Linz

U14-Mannschaft

Für die U14-Mannschaft standen am Wochenende gleich zwei Spiele an. Zunächst hieß es zu Hause gegen den TV Arzbach anzutreten. Nachdem man im Hinspiel knapp mit einem Punkt unterlag, sollte diesmal der Sieg her. Dabei gestaltete sich der Beginn des Spiels ausgeglichen und das Viertelergebnis von 12:12 versprach wieder eine spannende Partie. Auch zur Halbzeit gelang nur ein kleiner Vorsprung von drei Punkt (27:24). Das Linzer Team schaffte es, die Arzbacher Topscorerin weitestgehend aus dem Spiel zu halten und erlaubte ihr im gesamten Spiel nur vier Punkte. Ein tolles Ergebnis der guten Verteidigungsarbeit, die in der zweiten Halbzeit dann auch mit einem kleinen Vorsprung belohnt wurde (43:34). Durch die Konsequenz in der Verteidigung hatten die Linzer das Momentum auf ihrer Seite und ließen die Arzbacher nicht mehr am Ergebnis rütteln. Am Ende gewannen sie verdient 61:44.

Gleich am nächsten Tag ging es zum Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Neustadt/Wied. Hierbei kam es zum Duell der direkten Tabellennachbarn. Unterstützt durch zahlreiche Eltern, die sich das nahe Spiel nicht entgehen lassen wollten, startete das Team gleich gut ins Spiel und setzte die tolle Leistung vom Vortag fort. So konnte man nach dem ersten Viertel einen 5:17 Vorsprung herausarbeiten. Auch zur Halbzeit war dieser keineswegs in Gefahr (17:33). Nach der Pause jedoch kam Unruhe in das Linzer Spiel und durch einige Fehler gelang es dem Gegner sich wieder ein Stück heran zu kämpfen (32:44). Doch im letzten Viertel spielten die Linzer Jugendspieler gut weiter und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Schließlich gewann man 49:67. Trainer und Team könne somit auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken.

U18-Mannschaft

Die Linzer U18-Mannschaft empfing zu Hause das Team des TV Arzbach, einen starken Gegner. Immerhin ging es als Letzter gegen den Tabellendritten. Das Team war von Beginn an wach und ließ sich nicht das Spiel aus der Hand nehmen. Nach dem ersten Viertel stand es weiterhin ausgeglichen 10:10. Genauso spannend solltet der weitere Verlauf der ersten Halbzeit bleiben. Mit einem knappen Punkt Vorsprung der Linzer ging es für die Teams in die Kabinen (24:23). Weiter gelang es das Spiel knapp zu gestalten und keine Mannschaft konnte sich absetzen (37:36). Bis zuletzt blieb das Spiel spannend und der Ausgang umkämpft, doch letztendlich mit dem glücklicheren Ausgang für das Heimteam. Die Linzer Mannschaft konnte sich 49:45 durchsetzen.

Herren 2

Das Team des TV 06 Bad Neuenahr gastierte bei der zweiten Herrenmannschaft. Gleich zu Beginn zeigten die Gäste ihr tolles Zusammenspiel und ließen den Linzern durch viele Fastbreaks keine Chancen in der Defense (10:22). Im zweiten Viertel wurden auf beiden Seiten einige Fehler begangen und keinem Team gelang es so wirklich zu überzeugen. Weder defensiv noch offensiv zeigte sich hier die Stärke beider Teams. Trotzdem behielten die Gäste weiter den Vorsprung (14:28). Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Neuenahrer keinen Zweifel daran, dass sie das Spiel dominieren und den Sieg mitnehmen wollten (22:43). Auch die Linzer Gegenwehr konnte daran nichts ändern und so musste man sich 33:65 geschlagen geben. Damit ist die Linzer Mannschaft weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz der Bezirksliga.

Herren 1

Im Kellerduell der Landesliga traf die Linzer Herrenmannschaft als Vorletzter auf den Letzten, den TVG Baskets Trier 2. Von Anfang an ließen die Hausherren keinen Zweifel daran, dass sie das Spiel gewinnen wollen und bauten gleich einen kleinen Vorsprung aus (21:14). Auch bis zur Halbzeitpause drückten die Linzer dem Spiel ihren Stempel auf und agierten clever (37:25). Hellwach kamen sie aus der Kabine und dominierten weiter das Spiel unter beiden Körben (65:52). Bis zum Ende ließen sie nicht nach und wollten den Sieg unbedingt zu Hause behalten. Dementsprechend ging das Spiel am Ende 87:69 gewonnen.

 

Damen I mit Auswärtssieg in Saarlouis

 

Ohne Trainer Fabian Ost traten die Linzer Damen am vergangenen Sonntag in Saarlouis zu einem im Voraus schwierig einzuschätzenden Auswärtsspiel an. Mit der verletzten Jule Flottmann als Ersatzcoach gewannen die Linzerinnen mit 55:65 (26:38) beim TV Saarlouis II.

 

Die zweite Vertretung des Bundesligisten Saarlouis Royals trat an diesem Tag entgegen der Erwartungen mit einem ähnlichen Kader wie im Hinspiel im November an, welches die Linzer Damen ebenfalls für sich entscheiden konnten (73:61). Daher entwickelte sich im ersten Viertel zunächst ein ausgeglichenes Spiel (‪15:16) mit hohem Tempo und vielen Fastbreaks auf beiden Seiten.

Im zweiten Viertel drehten die Damen aus Linz dann auf (‪11:22). Über eine starke Teamdefense und offensiv angeführt von einer überzeugenden Julia Simonis erspielte Linz sich gegen Ende des Viertels in einem 13:3-Lauf die 12-Punkte Führung zur Halbzeit.

Nach der Pause kam Saarlouis dann motiviert aus der Kabine, konnte den Abstand kurzzeitig bis auf 5 Punkte minimieren und entschied das dritte Viertel für sich (‪19:14). Die Linzerinnen ließen sich in dieser Phase allerdings nicht verunsichern und bauten die Führung im letzten Abschnitt wieder aus (‪10:13), was schließlich den verdienten Sieg sicherte.

„Wir waren von Anfang an da und in der Defense wach. Vor allem im Rebounding waren wir Saarlouis heute überlegen und in der Offense haben wir über das ganze Spiel toll zusammengespielt!“, resümiert die zufriedene Interimstrainerin Jule Flottmann nach ihrem Regionalligadebüt als Coach.

Als nächstes steht nun das vorletzte Heimspiel dieser Saison auf dem Plan. Am kommenden Samstag (27.02.) geht es für das Team um Trainer Fabian Ost um 18 Uhr in der Miesgesweghalle gegen den Aufsteiger aus Nieder-Olm.

 

Scoring: #5 – Lara Freymann: 3 Pkt., 1/2 FW; #6 – Sophia Esser: 1 Pkt., 1/2

FW; # 7 – Julia Simonis: 22 Pkt., 2-3er, 2/2 FW; # 8 – Victoria Hundrieser: 7

Pkt., 1-3er, 2/3 FW; # 10 – Katrin Menne: 2 Pkt.; # 11 – Sina Flottmann: 14

Pkt.; # 13 – Sarah Heinen: 9 Pkt., 5/7 FW; # 14 – Uta Marx: 7 Pkt., 1-3er.

 

Die nächsten Heimspiele des BBC Linz

27.2.     15 Uhr                U14 gegen TV Rübenach
18 Uhr                Damen 1 gegen DJK Niederolm

 


Kids in Bewegung

Kids in Bewegung

Herzsportgruppe

Herzsportgruppe

Hier finden Sie alle Informationen zur Herzsportgruppe des BBC Linz 1956 e.V.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner